Was ist ein NFT?

Ein NFT, kurz für Non-Fungible Token, ist ein einzigartiger digitaler Vermögenswert, der auf einer Blockchain gespeichert ist und die Echtheit sowie den Besitz eines digitalen oder physischen Objekts bestätigt. Anders als Kryptowährungen, die austauschbar sind (fungibel), ist jedes NFT einzigartig und nicht durch ein anderes gleiches Objekt ersetzbar. 

Hier ist eine detailliertere Erklärung:

Nicht austauschbar (Non-Fungible):
Im Gegensatz zu Geld, das man beliebig gegen andere Geldscheine oder Münzen gleichen Werts tauschen kann, ist jedes NFT einzigartig. Es hat eine spezifische Identität und kann nicht einfach gegen ein anderes NFT ausgetauscht werden. 

Token:
Ein Token ist eine digitale Einheit, die auf einer Blockchain existiert und einen bestimmten Wert oder ein bestimmtes Recht repräsentiert. 

Blockchain-Technologie:
NFTs werden in der Regel mithilfe der Blockchain-Technologie erstellt und gespeichert, was ihre Sicherheit und Nachverfolgbarkeit gewährleistet. 

Anwendungsbereiche:
NFTs können für verschiedene digitale Objekte verwendet werden, wie z.B. Kunstwerke, Videos, Musik, Sammelkarten, Immobilien oder auch virtuelle Gegenstände in Spielen. 

Besitznachweis:
Ein NFT dient als Eigentumsnachweis für das zugehörige digitale oder physische Objekt. Es ermöglicht, dass der Besitzer eindeutig identifiziert und das Eigentum nachgewiesen werden kann. 


Zusammenfassend kann man sagen, dass NFTs digitale Zertifikate sind, die Eigentum an einzigartigen digitalen oder physischen Objekten belegen und auf der Blockchain gespeichert werden, um deren Authentizität und Nachverfolgbarkeit zu gewährleisten.